Brain 2 Business
Das B2B Portal für digitale Unternehmer

Salespages schreiben wie ein Profi – auch ohne Vorerfahrung Verkaufstexte erstellen

Verkaufstexter DerWortologe | Autor | Unternehmer

von Marcus | Der Wortologe

Zeig es deinen Followern:

Du weißt, dass deine Verkaufsseite überlebenswichtig für dein Unternehmen ist. Sie ist das Herz deines Unternehmens, das mit jedem Kunden einen Impuls, den Puls gibt. 

Wenige Verkäufe, eine schlechte Conversion und dein Unternehmen überlebt gerade so. Nur wenige Verkäufe und deine Selbständigkeit hängt am seidenen Faden. 

Du spürst den Druck jeden Tag, wenn die Umsätze ausbleiben. Die Rechnungen bleiben liegen, Ressourcen werden kleiner. Bald ist nichts mehr vorhanden. 

Du willst eine Sales Page erstellen, die verkauft, die dein Unternehmen mit Kunden füllt und deine Selbständigkeit einen Erfolg werden lässt. 

Denn eine Salespage erstellen heißt nicht nur, einfach eine neue Seite im Internet zu zeigen. Es ist deine Chance, die alles verändern kann. Es braucht nur eine richtig gute Verkaufsseite, die dein Unternehmen wachsen lässt, dir sogar Millionen bringt. 

Die richtige Verkaufsseite erstellen mit all dem, was Verkäufe wirklich generiert, entscheidet über Niedergang oder erfolgreiche Unternehmung, die alles ermöglicht.

Eine Sales Page erstellen war bis vor einigen Jahren noch ohne große Vorkenntnisse möglich Sie waren nicht so verbreitet wie heute. Heute sind Verkaufsseiten fortgeschritten, hochentwickelte Spezialseiten, bei denen jedes Wort in ein fein gewebtes Netz verkaufspsychologischer Strukturen gewebt ist. 

Kurz gesagt ist eine Verkaufsseite erstellen eine Mischung aus Handwerk und Kunst, eine Fähigkeit, die schwer zu lernen ist, aber noch wertvoller ist zu haben. 

Sie wird deine Selbständigkeit komplett verändern, mit ihr steigert sich der Wert deines Unternehmens.

Der Vorteil einer Verkaufsseite

Wir werden nicht bei einer einzigen Verkaufsseite bleiben. Wir sind Marketingexperten, wir denken in Zielgruppen.

Ja genau, eine Verkaufsseite je Zielgruppe. Das ist erst der Anfang Marketing auf einer professionellen Ebene zu betreiben. 

Doch ganz am Anfang, wenn du noch nicht die große Masse an Besuchern hast, wenn du deine E-Mail Liste nicht segmentieren musst, weil sonst zu viele Verluste eintreten. Ganz am Anfang sprechen wir von einer einzigen Verkaufsseite. 

Eine Sales Page erstellen ist der Start für Verkäufe und reicht völlig aus, um erste richtig gute Umsätze zu erzielen. Doch die muss exakt auf deine Zielgruppe ausgerichtet sein, damit sie Verkäufe erzielt. 

Sobald du ein Produkt oder Angebot im Internet verkaufen willst, musst du eine Sales Page erstellen. Sie fokussiert deine Besucher auf eine einzige Handlung. Auf einer Webseite hat dein Besucher zu viele andere Möglichkeiten, es gibt zu viele Ablenkungen, die deinen Besucher davon abhalten, dein Produkt zu kaufen.

Eine Verkaufsseite führt die Aufmerksamkeit exakt auf dieses Ziel, auf den Verkauf eines einzigen Produktes. Es zwingt deinen Interessenten, sich ausschließlich mit deinem Angebot zu beschäftigen. Es ist wie in einer Prüfungssituation. Einzig und allein die Aufgabe zählt, sie gilt es zu bewältigen. 

Ob Onlineshop, Dienstleister oder Coach und Berater. Wir alle wollen verkaufen. Und die beste Methode ist es, unseren potenziellen Kunden in eine Situation zu führen, wo er sich ganz gezielt auf unser Angebot konzentriert. Und mit aller Anstrengung überzeugen lässt, zu unserer Leistung ja zu sagen.

Das ist die Aufgabe einer Verkaufsseite, dafür wollen wir eine Sales Page erstellen.

In 8 Schritten eine Sales Page erstellen

Nehmen wir uns die Bestandteile einer Verkaufsseite vor. Dies kann dir nur einen Überblick geben, eine grobe Struktur, die du an deine persönlichen Verhältnisse anpassen solltest. Stelle um, teste und erweitere, wie es für dich, dein Angebot und deine Zielgruppe am besten wirkt. 

  1. Hero-Section

Die größte Aufmerksamkeit bei der Erstellung einer Verkaufsseite gehört deiner Hero-Section. Verwende mindestens 60 bis 80 % deiner Zeit und Energie auf diesem wichtigen Teil deiner Verkaufsseite. 

Dieser Bereich ist das, was dein Besucher sofort wahrnimmt. Es sind die ersten Informationen, die er in seinem Kopf verarbeitet, völlig automatisch. Und mit diesen Informationen entscheidet er sich, mehr oder weniger bewusst und automatisch, ob er weiter auf deiner Seite bleiben wird.

Du hast nur wenige Sekunden, um mit

  • deiner Headline deinem Besucher zu zeigen, dass auf deiner Verkaufsseite sein großer Wunsch erfüllt wird.
  • dem Hero-Shot genau dieser große Wunsch zu sehen ist und 
  • einem starken Call-To-Action Button zu zeigen, wo er sich diesen Wunsch nun erfüllen kann.

In der Hero-Section deiner Verkaufsseite überzeugst du deinen Besucher, dass der Rest der Seite für ihn phänomenal wird. 

  1. Vorteile und Probleme 

Die Hero-Section hat deinen Interessent noch nicht ganz überzeugt, also holen wir ihn in seiner Situation ab. Die zweite Sektion nimmt ihn an die Hand und geht auf seine Situation ein.

Entweder er braucht nur noch Vorteile hören oder wir gehen mit ihm in seine problematische Situation, die er ja unbedingt überwinden möchte. Das entscheidest du anhand deiner Recherche. 

Zeige Empathie! Zeige, dass du ihn verstehst. Du weißt, was er möchte, wie er sich fühlt, was er sich vorstellt. Mit diesem Lead stellst du eine emotionale Verbindung zwischen dir und deinem Besucher her. Er wird lockerer, nimmt dich als verständnisvolle Person wahr und wird mehr Vertrauen in dich entwickeln.

Und damit ist er offener für alle weiteren Informationen, die du ihm bietest. Tatsächlich lädt dieser Abschnitt eure Beziehung auf. Wie sehr wird er allen anderen Abschnitten vertrauen und wahrnehmen. 

Dieser Abschnitt entscheidet, ob er sich tatsächlich alles liest und anschaut und kaufen wird. Deshalb ist es sehr wichtig, hier nochmal eine solide Verbindung herzustellen.

  1. Social Proof mit Testimonials

Nutze Testimonials schon früh, sehr früh. Sie sind deine stärkste Methode, um Vertrauen aufzubauen. Gerade nach dem Bereich, wo du eine Verbindung hergestellt hast, ist Vertrauen durch andere Kunden nicht ganz unerheblich in seiner Wirkung. 

  1. Über Mich 

Dein Angebot ist gut, aber kannst du es auch erfüllen. Einer von drei wichtigen Gründen, warum jemand kauft oder nicht, liegt in der Person. Wie vertrauenswürdig bist du. Kannst du liefern, was du zusagst. Und warum?

Erzähle hier deine Heldengeschichte, warum du die Leistung erbringen kannst und wie du das schon getan hast. Damit weiß dein Besucher: der kann das. 

  1. Das Produkt

Erzähle erst, dass du ein Produkt hast. Stelle es vor, beschreibe es. Sage noch nichts über den Inhalt. Zeige den Aufbau, die Struktur und stelle seine Inhalte vor. 

Liste dann die Vorteile auf, was dein Produkt oder Angebot für deinen Interessenten für positive Veränderungen bringen wird. 

Zeige dann die Eigenschaften, idealerweise als Bullet-Points mit den Vorteilen. Eine typische Feature-Benefit-Liste.

  1. Der Preis-Bereich

Zögere nicht, deinen Preis zu nennen. Dein Besucher kennt die Vorteile, er hat mittlerweile den Nutzen und die Veränderung in seinem Leben erkannt und wird nun verstehen, welchen Wert dein Angebot für ihn hat. 

Nun nennst du ihm deinen Preis. Wenn der wahrgenommene Wert hoch genug ist, wird der Preis ihm sehr niedrig erscheinen. 

  1. Call-To-Action

Führe mit einer klaren Anweisung zu deinem Produkt auf dem Call-To-Action Button. Lass keine Zweifel, dass das der Klick ist, der zu seiner gewünschten Lösung führt. Schreibe ihn aktiv und individuell auf dein Produkt angepasst.

  1. FAQ Bereich

Räume alle Einwände aus. Beantworte Fragen und schaffe Vertrauen, dass du deine Kunden kennst und ihre Anliegen für dich wichtig sind. Der FAQ Bereich schafft meiner Meinung nach den ersten Eindruck, wie sehr du dich später üm deine Kunden kümmerst. Denn aus den Kundengesprächen stammt die Erfahrung, diese Fragen zu kennen und sie zu beantworten möglich.

Erzeuge echte Dringlichkeit 

Das Thema FOMO wollte ich in einer eigenen Überschrift bringen. Dringlichkeit ist wichtig, denn dann handeln wir. Sie muss echt sein. Eine künstliche Verknappung kann dir deinen Ruf kosten. Du solltest niemals wegen ein paar Groschen mehr deine Authentizität aufs Spiel setzen und beispielsweise sagen, dass dein Produkt nicht mehr zu haben ist und es dann wieder anbieten. Vorbei ist vorbei. 

Machst du das bei einem Produkt, das sich auch dauerhaft gut verkauft, hast du ein großes Problem. Denn ab da heißt es: wenn du es nochmal verkaufst, ist deine Glaubwürdigkeit weg. Dann wirst du gar nichts mehr so schnell verkaufen. 

Mach es also nicht. Nutze echte Dringlichkeit.

Teste die Ergebnisse

Eine Sales Page erstellen bedeutet auch immer zu testen und sich Stück für Stück an das ideale Ergebnis heran zu testen. Teste jeden oben genannten Punkt, tausche Inhalte aus und finde in A/B Tests mit Google Analytics die beste Version deiner Verkaufsseite mit den höchsten Converion Rates. 

Verkaufsseite oder Sales Page erstellen

Du weißt jetzt, wie eine Verkaufsseite aufgebaut ist. Du kennst die Inhalte, die darauf sein sollten. Jetzt kannst du selbst Beispiele nehmen und deine ersten Verkaufsseiten erstellen. Vermutlich werden sie noch nicht die großen Umsätze generieren, aber damit du ein Gefühl bekommst, was hinter einer Sales Page steckt, ist das ok.

Wenn du dann merkst, dass eine Sales Page erstellen nicht so einfach ist, kannst du mich immer noch anfragen. Oder du gehst in meinen Newsletter und erhältst dort regelmäßige Neuigkeiten zu diesem und anderen Themen zu Verkaufstexten und Marketingstrategien.

Verkaufstexter DerWortologe | Autor | Unternehmer

Marcus | Der Wortologe

Hey, ich bin Marcus und der Gründer von DerWortologe. Von mir erfährst du Wege zu mehr Klarheit, wie du die richtige Botschaft an die idealen Menschen bringst. Noch intensiver wird es im Brain2Business Newsletter.

Wie du Kunden gewinnst: Infos und Anleitungen zu Kundengenerierung direkt in dein Postfach

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen