Die Bedeutung der Dankeseite wird oft übersehen. Dabei entscheidet sich hier, ob dein Umsatz nur ein Strohfeuer oder von Bestand ist. Was ich damit meine, erkläre ich dir kurz.
Der Kunde hat gekauft. Der Kaufabschluss ist gemacht. Jetzt könnte man meinen, die Reise sei beendet. Nur noch ein kleines Danke und alles ist gut. Doch genau hier beginnt der wichtigste Teil deiner Arbeit. Dein Kunde muss das Produkt ja behalten.
Kommen ihm nach dem Kauf doch Zweifel, gibt er das Produkt zurück.
Die Dankeseite ist kein schnöder Abschlusspunkt, sondern sichert dir den Umsatz. Hinter der Dankeseite liegt die enorme Chance, den Kunden nochmal zu überraschen, zu begeistern und zum Wiederkäufer zu machen.
Du zeigst deinem Kunden auf der Dankeseite, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat. Du stärkst Vertrauen und schaffst emotionale Bindung. Du startest hier die Basis für Cross- und Upselling, für Empfehlungsmarketing und Loyalität.
Die Dankeseite ist der geheime Ort, an dem aus einem Käufer ein Fan wird und den Umsatz absichert, weil die Dankeseite nochmal die Sicherheit gibt, dass alles zur Zufriedenheit des Kunden läuft.
Die Dankeseite hat eine wichtige Funktion in der Customer Journey.
Der große Nutzen einer Dankeseite
Dein Besucher oder Interessent hat eine Entscheidung getroffen und sich auf deiner Landingpage eingetragen. Oder er war auf einer Verkaufsseite und hat dein Produkt gekauft.
Danach landet er auf einer Dankesseite, die ihm wie der Name sagt, nochmals dankt. Das klingt alles sehr nett, hat tatsächlich aber eine immens wichtige Aufgabe. Fehlt deine Dankeseite, bekommst du viele Probleme.
Viele Rückläufer, viele Kaufabbräuche und dein Kundensupport wird Überstunden machen.
Eine Dankeseite gibt deinem neuen Lead oder sogar Kunden Sicherheit, wenn sie die richtige Botschaften enthält.
Denn wir wollen Sicherheit haben, dass alles funktioniert und richtig gelaufen ist. Nach jeder Entscheidung beginnen wir, unsere Entscheidung nochmal zu überdenken. War es das Richtige?
Genau diese Beruhigung übernimmt unsere Dankeseite.
Sie stärkt die Entscheidung, stärkt das Vertrauen das richtige getan zu haben und dass nun alles so sein wird, wie sich dein Lead oder Kunde es sich wünscht.
Dieses Dankeschön als Antwort auf eine Aktion deiner Besucher oder Kunden wird die Verbindung zwischen dir und deinen Abonnenten und Kunden stärken. Und das ist wichtig, denn sie sind es, die dein Unternehmen erfolgreich machen.
Du wirst in Zukunft weniger Kaufabbrüche haben und dank einer starken Verbindung zu deiner Zielgruppe, zu deinen Kunden, deutlich mehr Umsatz machen. Es sind die Leute, auf die es in deinem Unternehmen ankommt.
Neben höheren Umsatz wirst du deutlich weniger Beschwerden erleben, weil auch deine Abonnenten und Kunden eine gute Verbindung zu dir haben wollen.
Eine Dankeseite ist Beziehungsaufbau. Du entscheidest selbst, ob du eine gute Beziehung zu deinen Kunden hast.
Begegne dem Buyer Remorse
Unter Verkäufern und Händlern ist dieser Effekt bekannt als Buyers Remorse.
Wir stellen unsere Kaufentscheidung in Frage, beginnen zu zweifeln. War es die beste Entscheidung, war die Entscheidung zu früh oder haben wir ein besseres Angebot verpasst? Diese Überlegungen können folgenschwer sein, nämlich wenn die Zweifel wachsen und sich dann in Panik verwandeln.
Dann wollen wir alles rückgängig und ungeschehen machen. Was passiert? Die Leute melden sich beim Kundensupport und kündigen ihre Bestellung oder melden sich direkt nach der Anmeldung wieder vom Newsletter ab.
Lieber doch nicht. Und das nach all dem Aufwand, nach all den Bemühungen auf der Landingpage und Verkaufsseite.
Deshalb sorge auf der Dankeseite für Vertrauen und Sicherheit, dass alles richtig war und gut verläuft. Dass alles geliefert wird und die Anmeldung und der Kauf sehr gut funktioniert hat.
Die Dankeseite muss dem Käufer das Gefühl vermitteln, dass er in guten Händen ist und du dich um alles kümmerst.
Dann entsteht auch kein Zweifel als Buyer Remorse.
Wie du eine Dankeseite gestaltest
Die Headline muss ganz klar signalisieren: Alles ist gut gelaufen, alles hat funktioniert!
Darunter ist ein persönliches Video hervorragend geeignet, Vertrauen aufzubauen.
- Bedanke dich für die Eintragung oder dass dein Kunde gekauft hat.
- Zeige alle Informationen, die er sich womöglich fragt
- Erkläre die nächsten Schritte und was jetzt passiert und auf was er warten sollte.
- Gebe ihm ein neues Angebot und was er jetzt tun kann.
Gib exakte und genaue Instruktionen und Anweisungen, wo er was finden wird.
Inhaltlich kannst du beispielsweise mitteilen, dass er eine Bestellbestätigung erhält, eine Sendungsnummer per E-Mail zukommt, mit der er seine Bestellung verfolgen kann oder auch, wie er Zugang zu seinem digitalen Produkt erhält.
Auf der Dankeseite kannst du weiter auf wertvollen Content verweisen wie deinen Blog. Verlinke den Leadmagnet als direkten Download, dass der neue Abonnent nicht extra in sein Postfach klicken muss.
Empfehle unter anderem
- deinen Podcast
- deine Social Media Kanäle
- Facebook Gruppen
- Skool Communities
Ich empfehle auf jeden Fall eine Möglichkeit zu schaffen, einer Gruppe beizutreten, wo auch du persönlich erreichbar oder aktiv bist. Idealerweise ist das eine Gruppe speziell von Kunden für dieses Produkt oder eine allgemeine Gemeinschaft mit allen Abonnenten.
Dort erfährst du auf persönlicher Ebene, was deine Zielgruppe sich wünscht, vorstellt und in Zukunft an Produkten von dir interessiert ist.
So kannst du eine Dankeseite optimieren
Biete auf deiner Dankeseite immer mehr an, als dein neuer Kunde oder Abonnent annehmen kann.
Sei ein guter Gastgeber und biete eine komplette Auswahl an Möglichkeiten. Das reduziert den Stress der Entscheidung, lässt Ruhe einkehren und erhöht das Vertrauen in dich.
Zeige ihm deine Welt, lass ihn eintauchen, was vorher verborgen war und viele nur ahnen konnten. Dein Abonnent und Kunde ist nun Teil deiner Welt.
Ein erster guter Einstieg um die Beziehung zu intensivieren sind Umfragen. Frage nach seiner Situation, wo er gerade steht. Wo ihre Probleme und Herausforderungen liegen. Das zu wissen ist pures Marketinggold. Darauf kannst du all deine Inhalte ausrichten und erstellen. Das ist es, was deine Zielgruppe tatsächlich interessiert!
Weiterhin kannst du ihn fragen, woher er dich kennt. Damit erfährst du, welcher Werbekanal dich bekannt macht und weißt, wie gut dein Content auf welchem Kanal überzeugt.
Lerne ihn wirklich kennen und du wirst sehen, deine Abonnenten werden dir helfen, dein Unternehmen in die richtige Richtung zu entwickeln.
Häufige Fehler auf einer Dankeseite
Dieses Kapitel sollten wir kurz lassen.
Zuerst biete eine spezifische Dankeseite an. Hat sich jemand in deinen Newsletter eingetragen, solltest du ihm nicht anbieten, sich dort einzutragen. Das sind pure Logikfehler, die nur zeigen, dass du dich nicht für seine Sichtweise interessiert.
Ein anderer Fehler ist wirklich keine Orientierung zu geben. Klassisch sind die 3 Schritte, was als Nächstes passiert. Denke nicht, es ist überflüssig oder sowieso klar.
Ja vielleicht noch etwas: überlade die Dankeseite nicht. Belass es bei kurzen wichtigen Informationen. Bestätigen, dass alles in Ordnung ist. Zeige, was nun passiert und empfehle, was dein neuer Abonnent oder Kunde nun an weiteren Möglichkeiten hat. Das ist alles.
Eine Dankeseite für jeden Anlass
Du hast an den Inhalten für eine Dankeseite vielleicht schon gemerkt, dass ein Danke für die Eintragung in den Newsletter nicht so gut ankommt, wenn jemand gerade ein Produkt gekauft hat.
Die Lösung ist einfach. Habe immer eine Dankeseite für jeden Anlass. Für den Kauf eines Produktes, eventuell auch für jedes einzelne Produkt.
Das hilft dir, die Menschen individueller abzuholen und ist sicherlich vertrauenswürdiger.
Mit der Dankeseite gegen Buyer Remorse
Wenige denken an die Rückgaben, an langfristige Kundenbindung und was ein Unternehmen tatsächlich langfristig erfolgreich macht. Es ist die Kundenbindung, der Kundenstamm und wie gut sich die Käufer bei dir aufgehoben fühlen. Genau dafür ist die Dankeseite da, direkt nach dem Kauf.
Sie sagt nicht nur Danke, sondern sorgt für das gute Gefühl der Sicherheit, dass die Bestellung die richtige Entscheidung war. Und wie du noch mehr Vertrauen langfristig aufbuast, erfährst du in meinem Botschafter, den ich dir gerne in dein Postfach sende. Melde dich einfach an und erhalte wertvolle Praxistipps.
Wie du Kunden gewinnst: Infos und Anleitungen zu Kundengenerierung direkt in dein Postfach
Erhalte regelmäßig aktuelle Infos und Anleitungen, wie du dein Angebot und Produkt online verkaufst, deinen Umsatz steigerst und deine Ziele erreichst. Und dabei noch für deine persönliche Entwicklung gewinnst …